Heimspiel-Auftakt der EMU-Handballer

Am Samstag (20. September) geht sie endlich los, die neue Heimspiel-Saison der HSG EMU, der Handball-Spielgemeinschaft aus Eppertshausen, Münster und Urberach. In der Halle Urberach findet ein großer Heimspieltag statt – mit gleich vier Spielen.

 

Den Auftakt macht um 12 Uhr die heimische männliche D-Jugend gegen die HSG Kahl/Kleinostheim II. Danach (14 Uhr) folgt die weibliche C-Jugend aus Eppertshausen, Münster und Urberach – mit ihrer Partie gegen die WJSG Dieburg/Groß-Zimmern II.

 

Auch die Aktiven sind natürlich an diesem Samstag im Einsatz: Die Herren II (Bezirksklasse) empfangen um 16 Uhr die HSG Aschafftal III. Das Highlight kommt dann zum Schluss: Die Herren I (Bezirksliga) wollen unter Neu-Trainer Sven Wirth ihren ersten Sieg einfahren – gegen die HSG Aschafftal II.

 

Die Mannschaften hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Bis Samstag! 😊

Einladung zur Fortsetzung der Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

zur Fortsetzung der unterbrochenen Mitgliederversammlung vom 27.3. 2025 lädt der Vorstand für den 25.9.2025 um 19.00 Uhr in den Saal der Vereinsgaststätte „Adebar“ ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Fortsetzung des TOP 14 der MV vom 27.3.2025: Neuwahl des Vorstandes und des Gesamtvorstandes

3. TOP 15 der MV vom 27.3.2025: Verschiedenes

Elke Arntz-Müller

1. Vorsitzende

TAV 1890 Eppertshausen e.V.

Pressemitteilung TAV Eppertshausen 10.08.2025

Abteilung Turnen

Ankündigung für 22.08.2024: Wiederstart von Dance und Latin Fitness Freitags 19.00 bis 20.00 Uhr im Sportzentrum.

Fitnesstraining und Bodystyling für Damen Dienstags von 20.00 – 21.00 Uhr in der Sporthalle des Sportzentrums. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an soziales@tav-eppertshausen.de.

Damengymnastik 60+ Dienstags von 16.15 – 17.15 Uhr in der klimatisierten Bürgerhalle.

Der turnusmäßige Wechsel der Turngruppen von Eltern-Kind zu Kinderturnen und vom Kinderturnen zu 1. Klasse findet dieses Jahr nach den Sommerferien statt. Für das Jungenturnen ab 1. Klasse können wir derzeit keine Gruppe anbieten und sind hier noch auf der Suche nach einem Übungsleiter bzw. einer Übungsleiterin. Bei Rückfragen stehen euch eure derzeitigen Übungsleiterinnen und -leiter zur Verfügung oder gerne per Mail an: turnen@tav-eppertshausen.de

Geschäftsstelle, Hüttenstr. 2, direkt hinter dem Bahnübergang: Dienstags von 17 bis 19 Uhr.

Pressemitteilung TAV Eppertshausen vom 03.08.2025

Ferien-Sportangebot 

Fitnesstraining und Bodystyling für Damen
Dienstags von 20.00 – 21.00 Uhr in der Sporthalle des Sportzentrums. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an soziales@tav-eppertshausen.de. 

Damengymnastik 60+
Dienstags von 16.15 – 17.15 Uhr in der klimatisierten Bürgerhalle. 

 

Die weiteren Sportangebote entfallen üblicherweise in den Ferien vom 7. Juli bis 15. August 2025.  

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die ÜbungsleiterInnen oder fragen Sie unter turnen@tav-eppertshausen.de, jugend@hsg-emu.de nach. 

 

Abteilungsleitung Turnen 

Der turnusmäßige Wechsel der Turngruppen von Eltern-Kind zu Kinderturnen und vom Kinderturnen zu 1. Klasse findet dieses Jahr nach den Sommerferien statt. Für das Jungenturnen ab 1. Klasse können wir derzeit keine Gruppe anbieten und sind hier noch auf der Suche nach einem Übungsleiter bzw. einer Übungsleiterin. Bei Rückfragen stehen euch eure derzeitigen Übungsleiterinnen und -leiter zur Verfügung oder gerne per Mail an: turnen@tav-eppertshausen.de 

 

Abteilung Tennis 

Die Tennisabteilung hat sich neu aufgestellt. Das neue Abteilungsleitungsteam bestehend aus Yvonne Vor (Abteilungsleitung), Adriano Acri, Günter Heckwolf, Dennis Riehl, Ulrike Rakousky und Melanie Sydlik wird sich mit großem Engagement und frischen Ideen für die Zukunft unserer Tennisabteilung einsetzen.  

Es werden in den kommenden Monaten verschiedene Aktivitäten geplant. Verstärkt wird an dem Wiederaufbau der Jugendabteilung gearbeitet und der Gewinnung von neuen Mitgliedern.  

Für den Neubeginn konnte die Tennisabteilung eine Tennistrainerin gewinnen, so dass die TAV-Abteilung wieder tennisinteressierten Anfänger oder begeisterte Fortgeschrittenen sowie Kinder- und Jugendtraining anbieten kann.  

Am 13.09.25 und 20.09.25 finden zwei Schnuppertage für Jung und Alt statt. Diese Schnuppertag bieten eine großartige Gelegenheit, das Tennisspielen auszuprobieren oder die bereits vorhandenen Fähigkeiten zu verbessern. Bringt gerne Familie und Freunde mit – alle sind herzlich willkommen.  

Weiter Infos und Anmeldung zum Schnuppertraining erteilt gerne Adriano Acri unter 0151/26354564 oder per Mail an tennis@tav-eppertshausen.de 

 

Geschäftsstelle, Hüttenstraße 2, direkt an dem Bahnübergang. Sie ist in den Sommerferien geschlossen. Die nächste Öffnungszeit ist Dienstag, 19.8.2025 von 17 bis 19 Uhr. Postalische Anfragen und Emails an geschaeftsstelle@tav-eppertshausen.de werden regelmäßig bearbeitet. 

Aktuelle Informationen unter www.tav-eppertshausen.de. 

 

TAV-Ferienspieltag

Am 21. Juli trafen sich 19 Kinder zu Sport und Spielen in und um die Bürgerhalle. Obwohl die eigentlich geplante Waldrallye aufgrund der
Wetterlage zum Abschluss der Veranstaltung nur rund um den Franz-Gruber-Platz stattfand, hatten die Kinder viel Spaß bei den vorher angebotenen
Aktivitäten.  Der Vorstand bedankt sich vielmals bei den Betreuerinnen des TAV-Angebotes im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Eppertshausen für ihr ehrenamtliches Engagement.

Turnusmäßiger Wechsel der Turngruppen

Der turnusmäßige Wechsel der Turngruppen von Eltern-Kind zu Kinderturnen zu 1. Klasse findet dieses Jahr nach den Sommerferien statt. Für das Jungsturnen ab 1. Klasse können wir derzeit keine Gruppe anbieten und sind hier noch auf der Suche nach einem Übungsleiter bzw. einer Übungsleiterin. Bei Rückfragen stehen euch eure derzeitigen Übungsleiter zur Verfügung oder gerne per Mail an: turnen@tav-eppertshausen.de

Alte Turnerriege trauert um ihr Turnervorbild Robert Gruber

Kunstturnen bestimmte einen Großteil seines Lebens.

Am Montag, 19.05.2025, ist Robert Gruber im Alter von 71 Jahren verstorben.

Bereits als 2-jähriger kam Robert mit seinem Vater Leonard Gruber, dem damaligen langjährigen Turnwart, zum Spielen in der Turnhalle zu den Turnstunden.

Sein turnerisches Talent lag ihm im Blut. Bereits als Schüler und Jugendturner konnte er mehrfach den Titel des Gausiegers und des Hessischen Kunstturnmeisters erringen.

Laut Archiv wurde Robert im Jahr 1968 erstmals jugendlicher Gaukunstturnmeister, 1969 und 1971 errang er dann jeweils den Titel „Hessischer Kunstturnjugendmeister“.

Robert startete mehrfach bei deutschen Meisterschaften und erzielte dabei Platzierungen unter den ersten 10 deutschen Jugendturnern.

Höhepunkt seiner Turnkarriere war sicherlich seine Berufung in den erweiterten Kader der Jugendnationalmannschaft.

In der Jugendnationalmannschaft startete Robert bei Ländervergleichswettkämpfen in Israel und Frankreich für Deutschland – Hessen – und somit auch für unseren TAV.

Als unser turnerisches Vorbild führte Robert dann in den 80-iger Jahren die damalige TAV-Mannschaft zu zwei Siegen in der Landesliga 2 und zum Aufstieg in die damalige Landesliga 1.

Nach seiner aktiven Turnzeit trug Robert viele Jahre (von 1999 – 2007) als Trainer dazu bei, dass das Turnen im TAV auf hohem Niveau bleiben konnte und weitere Turnerfolge im Turngau und auf Landesebene erzielt werden konnten. Er blieb auch während der letzten Jahre den Nachwuchsturnern verbunden und war bei den Wettkämpfen und geselligen Zusammenkünften immer gerne dabei.

Wir „alten“ Turner durften Robert in seinem turnerischen Leben begleiten und sind dankbar dafür. Auch über das Turnen hinaus verbrachten wir viele schöne gemeinsame Stunden bei Partys und den legendären, fast jährlich stattfindenden Skifreizeiten der Turner in den Alpen.

Robert war ein sehr lebhafter, sportlicher, kreativer, belesener, mitreißender und angenehmer Mensch mit dem man lebhaft, freundschaftlich und respektvoll diskutieren und sich austauschen konnte.

Lieber Robert, wir trauern um dich und werden dich vermissen.

Deine Mannschaftskameraden

Stephan Bieber, Klaus Caps, Marco Eder, Dieter Groh, Reiner Groh, Knut Lauer, Sigurd Liavaag, Armin Löffelbein, Wolfgang Potoczny, Dietmar Schledt

und alle weiteren dir ans Herz gewachsene TAV-Turnerinnen und TAV-Turner.

TAV'ler auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig

Der TAV reiste vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 mit 5 Sportlerinnen, 11 erwachsenen und einem jugendlichen Turner zum Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig. Wettkampfteilnahmen; das Anfeuern und Bestaunen der Turnerinnen und Turner der Turn-Europameisterschaften, der Besuch von Showvorführungen und Wettkämpfen, die Teilnahme an Mitmachangeboten und ein tolles Gemeinschaftsgefühl erlebten die TAV-Mitglieder. 

Petra Müller, links, und Christine Groh, rechts, mit dem Turnfestmaskottchen Toni waren erfolgreich bei Ringtennisturnieren: Petra errang den ersten Platz im Einzel und den 14. Platz im Schleifchenturnier und Christine errang den 3. Platz im Schleifchen-Turnier. Christine startete außerdem beim Wahlwettkampf Schwimmen und erreichte den 8. Platz. Im gleichen Wettkampf der Altersklasse 70 bis 74 Jahre belegte Elke Arntz-Müller den 2. Platz. 

 

Christoph Caps, Thorsten Herd, Jens Murmann und Klaus Caps (von links nach rechts) nahmen am neuen Turnwahlwettkampf TURN10® teil. Klaus Caps wurde Erster im Dreikampf der AK (Altersklasse) 65 bis 74, . Christoph Caps mit 70,75 Punkten im Basis-4-Kampf der AK 30 bis 40 Zweiter, Jens Murmann und Thorsten Herd starteten in der AK 25 -29 und belegten mit 67,50 Punkte den 9. Platz und mit 60,25 Punkten den 15. Platz. 

Die Hörhold-Brüder starten im sehr großen Starterfeld der P-Stufen-Wettkämpfe mit bis zu mehr als 200 Startern . Der Jüngste, Bennett erreichte die beste Platzierung, Platz 30. Taylor wurde 97ter und Jonah 53ter. 

Storchenlauf

Leider muss der Storchenlauf 2025 ausfallen.

Aktuelle Trainingsangebote

Leichtathletik

Mittwochs: ab 1. Klasse 16.00 – 17.30 Uhr im Sportzentrum

Freitags: 15.30 – 17.00 Uhr für alle ab 1. Klasse im Sportzentrum

Walking

Donnerstags um 18.30 Uhr ab Sportzentrum, Nieder-Röder-Str. 99. Die Strecke beträgt 5 km. Bei Regen entfällt das Training.

 

Turnen/Gymnastik/Tanz

Eltern-Kind-Turnen in der Bürgerhalle

Mittwochs 15.00 – 16.00 Uhr Gruppe 1

Mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr Gruppe 2

Kinderturnen 3 – 4 Jahre in der Bürgerhalle

Mittwochs 17.00 – 17.45 Uhr

Kinderturnen 5 – 6 Jahre in der Sporthalle

Mittwochs 16.30 -17.15 Uhr

Mädchenturnen 1.-4. Klasse in der Sporthalle im Sportzentrum

Dienstags von 15.45 – 16.45 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach zum Probetraining gehen!

Wettkampfgruppen Mädchen und Jungen, JugendturnerInnen, TurnerInnen: Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleitung:

turnen@tav-eppertshausen.de

Tanzgruppe FitKids für Grundschulkinder

Dienstags von 17.30 – 18.30 Uhr im Sportzentrum

Fitnesstraining und Bodystyling für Damen

Dienstags von 20.00 – 21.00 Uhr in der Sporthalle des Sportzentrums. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an soziales@tav-eppertshausen.de.

Damengymnastik 60+

Dienstags von 16.15 – 17.15 Uhr in der Bürgerhalle

 Seniorengymnastik mit Sitzmöglichkeit

Dienstags 15.00 – 16.00 Uhr in der Bürgerhalle

 

Handball

männliche D1 Jugend (2013 und 2014)

Dienstags     17.30 – 19.00 Uhr, Urberach Halle Urberach

Freitags        17.30 – 19.00 Uhr, Eppertshausen Sportzentrum

männliche D2 Jugend (2014)

Dienstags      17.45 – 19.15 Uhr, Münster Gersprenzhalle

Donnerstags 17.30 – 19.00 Uhr, Urberach Halle Urberach

weibliche D- und C-Jugend (2012-2014)

Dienstags      17.30-19.00 Uhr, Urberach Halle Urberach

Donnerstags 17.45-19.15 Uhr, Münster Gersprenzhalle

 E-Jugend (2015)

Mittwochs 17.30-19.00 Uhr, Eppertshausen Sportzentrum

E-Jugend (2016)

Donnerstas 17.30-19.00 Uhr, Halle Urberach in Urberach

Minis Urberach, Jg. ab 2016

Dienstags 15.45 – 17.15 Uhr, Halle Urberach in Urberach

Minis Münster (2017-2018)

Donnerstags 16.00 – 17.30 Uhr, Gersprenzhalle in Münster

Die Ballschule findet aufgrund Übungsleitermangel derzeit nicht statt. Bei Fragen dazu
bitte an Jugend@hsg-emu.de schreiben.

Weitere Infos zu unseren Mannschaften, den Trainingszeiten und zum Thema Probetraining gibt es unter Jugend@hsg-emu.de oder unter 015141828910

„Handball aktiviert Abwehrkräfte!“

TAV Zukunftswerkstatt

Wir brauchen DICH um die Zukunft des TAVs zu sichern

Erfolgreiche Leichtathleten des TAV

Vier erfolgreiche Leichtathletinnen und Leichtathleten des TAV Eppertshausen wurden bei der Sportlerehrung der Gemeinde Eppertshausen am 29.11.2024 geehrt:

Jamil Adak (links) für seinen 3. Platz bei den Hessischen Crosslaufmeisterschaften,

Rosalie Müller (2. von links) als Kreis- und Südhessenmeisterin im Diskuswerfen,

Leonie Moskwa (3. von links) als Kreishallenmeisterin im Hochsprung und

Emil Winkler (rechts) als Kreismeister im Speerwerfen und Kugelstoßen und Kreis- und Südhessenmeister im Diskuswerfen.

Die Leichtathletikabteilung sucht dich!

Die Leichtathletikabteilung sucht eine Trainerin oder einen Trainer für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren.
Hast du Interesse in unserem kleinen Team mitzumachen, melde dich bitte unter der Mailadresse:
leichtathletik@tav-eppertshausen.de
Silvia Grewenig wird dir gerne weitere Infos geben.
Solltest du keine Trainerlizenz haben, kannst du sie bei uns erwerben.
Wir freuen uns auf dich.

Spielerinnen gesucht!

Die Mädels der weiblichen D Jugend (Jahrgang 2012-2014) der HSG EMU suchen noch Unterstützung. Du hast Lust auf tolle Teamkolleginnen und Bock auf Handball? Dann komm in unser Training. Trainingsort und Trainingszeit erfährst du unter jugend@hsg-emu.de oder unter 015141828910

Trainer*in für die Ballschule gesucht

Wir suchen eine Trainer-Nachfolge für unsere Ballschule in Eppertshausen.

Du hast Lust eine motivierte Gruppe von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren zu trainieren und ihnen den Spaß am Ballsport näher zu bringen?

Dann melde dich bei uns:

Jugend@hsg-emu.de

4. Storchenlauf

Das Orgateam freut sich über die Teilnahme so vieler sportlich ambitionierten Läuferinnen und Läufer und den reichlich gespendeten Applaus der Zuschauenden.

Originalton eines Läufers: „Es ist immer eine Freude bei euch teilzunehmen.“

Fotos sind auf storchenlauf.de zu finden.

Vergessene Urkunden können zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle, dienstags 17 bis 19 Uhr abgeholt werden.

Vielen Dank auch an alle Helfer*innen und Kuchenspender*innen.

TAV erhält Förderung des Landes Hessen zur Digitalisierung

(Auszüge aus dem Presseartikel der „Offenbach Post“ vom 23.08.24)

Noch ein erfolgreiches Wochenende!

Am 11.05. fanden die Südhessischen Einzelmeisterschaften der U14/16 in Darmstadt statt.

Auch diesmal konnten wir uns über zwei Athleten besonders freuen. Emil Hertel U16 wurde erster im Diskus (36,93m), erreichte den 2. Platz im Speerwurf (38,96m) und holte sich ebenfalls den zweiten Platz im Kugelstoßen (11,31m). Rosalie Müller (U14) kletterte erneut oben aufs Treppchen und freute sich im Diskuswurf über eine Weite von 21,46m. Antonia Biesgen holte den 3. Platz im Hochsprung  mit 1,35m. Desweiteren erkämpften sich unsere Damen in der 4x100m Staffel den vierten Rang.

Herzlichen Glückwunsch!

Foto: von links Emma Mieth, Leonie Moskwa, Antonia Biesgen, Emil Hertel, Trainer Saman Abdi, Betreuerin Allegra Schledt, Finja Georg, Rosalie Müller und Fairuz Eltawil

Aktuelles und Events

Bronzene Ehrennadel für Saman

Saman Abdi wurde am 15.06. bei einer KILA Veranstaltung in Langen vom HLV ausgezeichnet. Monika Resch ( Kampfrichterin, Kreis Darmstadt/Dieburg) überreichte Saman für seine langjährige Mitarbeit als Trainer des TAVs Eppertshausen sowie Kampfrichter die bronzene Ehrennadel. Wir gratulieren Saman zu seiner Auszeichnung und bedauern sehr, dass er in Zukunft nicht mehr als Trainer zur Verfügung…

zum Beitrag

Unser Sportangebot